Weiterbildung
Da sich die Ausbildung in der Prophylaxe und Parodontologie wie ein "Roter Faden" durch meine berufliche Laufbahn zieht, liegt natürlich auch der Kernpunkt der Praxis im Bereich der Prophylaxe, der Parodontologie und der ästhetischen Zahnheilkunde.
Auf diesen Gebieten habe ich mich im Laufe der Jahre
ständig weitergebildet.
Dazu gehörte eine zweijährige Ausbildung zur Aufnahme
in die „Akademie Praxis und Wissenschaft".
In der Akademie besuchte ich von 2002 - 2003 das Curriculum
Parodontologie und darf seitdem den Tätigkeitsschwerpunkt
Parodontologie führen.
2013 bis 2014 wiederholte ich das Curriculum Parodontologie bei
Prof. Dr. Kleinfelder in Düsseldorf.
Im Jahr 2015 besuchte ich das Curriculum Endodontie
(Wurzelbehandlung) bei Prof. Dr. Baumann in Köln.
Auch in der Prophylaxe bilden wir uns als Praxisteam ständig gemeinschaftlich fort. Nach vielen Prophylaxeseminaren und Studium von unterschiedlichen Prophylaxekonzepten, haben wir nun seit Juli 2014 erfolgreich die Solo-Prophylaxe in die Praxis integriert.
Direkt zu Beginn meiner Praxistätigkeit interessierte
ich mich für die immer stärker werdende
Präsenz vollkeramischer Systeme, insbesondere den
computerunterstützten vollkeramischen Systemen. In diesem
Bereich arbeite ich seit 1995 mit dem Cerec-System.
Zu meinen Ausbildern zählten hier Prof. Dr. Jerome Rotgans und
Dr. Andreas Kurbad, die immer wieder für das Cerec-System
begeistern können.
Vor lauter Begeisterung für schöne
Zähne, war mir auch immer klar, dass ich nie den Mensch als
Ganzes übersehen durfte. Im Sinne von „Gesund
beginnt im Kopf und dann im Mund", denn es gibt auch
„Zähne, die im Kopf nicht passen". Daher bin ich
ständig dabei mich integrativ, d.h. ganzheitlich
zahnmedizinisch fortzubilden.
Ich besuchte die Grundlagenseminare über Akupunktur und
Hypnose.
Bei der „Gesellschaft für Gesundheitsberatung"
belegte ich die Grundlagenseminare zum Gesundheitsberater. Hierzu
zählen insbesondere Kurse bei Dr. Max Otto Bruker zur gesunden
Ernährung.
Für mich ist es von besonderer Bedeutung, den
Menschen zuzuhören und ihre Wünsche zu respektieren
und wo immer möglich umzusetzen.
Daher bildete ich mich seit 2001 im Bereich des NLP
(=Neurolinguistisches Programmieren) fort.
Hier nahm unsere Praxis auch als Proband am Forschungsprojekt
„NLP im Arzt- Patientengespräch" von Frau Stefanie
Bohn teil. Frau Stefanie Bohn coachte unser Praxisteam im Rahmen ihrer
Forschungsarbeit über 18 Monate.
Gleichzeitig absolvierte ich eine Ausbildung im Bereich des NLP als:
- NLP Practitioner
- NLP Master
- NLP Trainer
- NLP Coach
- NLP Lehr-Trainer
- NLP Lehr-Coach
Meine Ausbilder im NLP waren bzw. sind: Frau Prof. Schott,
Manfred und Stefanie Bohn, Anthony Robbins, Hermann
Müller-Walbrodt, Heide Walbrodt, Angelika King, Ralf Giesen
und Heide Janowitz.
Außerdem bin ich Mitglied als Trainer und Coach bei
„Coaching for competence".
Im Bereich Kommunikation wurde ich zusätzlich begleitet durch Nicolaus B. Enkelmann, Hans Uwe Köhler und Hans Klein.
In unserer Praxis finden seit meiner Trainerausbildung regelmäßig Kurse über Patientenbetreuung und Patientenberatung bis hin zur Ausbildung als Patientenberaterin statt.